
 Flyer-hilfreiche-Links.pdf
        (124 KB)
Flyer-hilfreiche-Links.pdf
        (124 KB)
       Aushang-fuer-Netzwerk.pdf
        (274 KB)
Aushang-fuer-Netzwerk.pdf
        (274 KB)
       Flyer-zum-P-Konto-ausfuehrlich.pdf
        (313 KB)
Flyer-zum-P-Konto-ausfuehrlich.pdf
        (313 KB)
      Die Schuldnerberatung Aachen e.V. nimmt generell nur Studierende (Bachelor / Master Soziale Arbeit) der höheren Semester als Praktikanten/Praktikantinnen für ein länger andauerndes Praktikum. Für Studierende an der KatHo Aachen bedeutet dies konkret: Wir nehmen keine Praktikanten/Praktikantinnen der KatHo für das Studienprojekt 1, sondern nur ab dem Studienprojekt 2 (4. und 5. Semester mit mindestens 79 Praxistagen Dauer) an.
Wir suchen: Praktikant*innen (m/w/d) im Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit 
Als Praktikumsstelle bieten wir Ihnen:
• Einblicke in den Institutionsalltages einer Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle 
• Beratung von ver- und überschuldeten Ratsuchenden passgenau zur jeweiligen Lebenssituation (je nach Stand und Qualifikation unter Anleitung) 
• Arbeit in einem interdisziplinären, engagierten Team 
• Mithilfe bei der Vorbereitung und Auswertung von Beratungsgesprächen • Mitwirkung bei der Erstellung von Haushaltsplänen, Gläubigerübersichten und Vergleichsvorschlägen • Mitarbeit bei der Organisation von Informationsveranstaltungen und Präventionsangeboten 
• Möglichkeit der Begleitung unserer Ratsuchenden zu Kreditinstituten, Amtsgericht, ergänzenden Unterstützungsangeboten u.a. 
• Gewinnung von Erfahrung in der Netzwerkarbeit mit Kooperationspartnern (z.B. Sozialberatungsstellen, Wohnungslosenhilfe, Kreditinstitute, Arbeitskreise) 
• Regelmäßige Anleitung und Möglichkeit zur Reflexion 
• Ein qualifiziertes Praktikumszeugnis 
Als zukünftige/r Praktikant/in erwarten wir von Ihnen:
• Interesse an unserer beraterischen und/oder rechtlichen Arbeit mit Menschen in finanziellen Notlagen 
• Interesse an unserer präventiven Arbeit mit anderen Beratungsstellen, Bildungseinrichtungen und Betroffenen 
• Den Wunsch, den Alltag einer Schuldnerberatungsstelle kennen zu lernen und durch eigene Ideen und Projekte positiv mitzugestalten. 
• Eigeninitiative bei der Gestaltung ihres Arbeitsalltages 
• Empathie, Engagement und Fähigkeit zum strukturierten sowie zielorientierten Vorgehen • Interesse an der Klärung rechtlicher und sozialer Problematiken 
• Freude an der Arbeit mit Menschen und der Zusammenarbeit im Team 
• Zuverlässigkeit, Diskretion und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Ratsuchenden 
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Nachweis über das Pflichtpraktikum) per E-Mail an:
Bülent Iscan, Schuldnerberatung Aachen e.V., Dennewartstraße 17, 52068 Aachen, kontakt@schuldnerberatung-ac.de
Telefon:
______________________
Schuldnerberatung Aachen e.V.
  
Dennewartstraße 17
52068 Aachen
______________________



